Samstag, 23. April 2011

täglich grüßt

(klick!)
das Hausfrauendasein.

Nein, man muss niht auf LSD sein, um seine eigene Prilflasche zu designen. Es geht auch einfach so :-P



Allen Vorbeitigernden schöne Ostern!

Donnerstag, 21. April 2011

Mittwoch, 20. April 2011

schabrücken

Irgendwann lerne ich es noch, das konsequente, beständige immer-mal-bissel-Aufräumen, so dass ich nicht mit dem Flammenwerfer durchs Wohnzimmer muss, bevor Gäste kommen. Irgendwann.

Die Geschenke sind verpackt, das kleine Froillain wünscht sich zu ihrem morgigem 3. Geburtstag einen Prinz und eine Prinzessin und Hühner. Das ist doch eh dasselbe denken Sie jetzt wohl. HA! Von wegen! ( ich habe kurz überlegt ein rosa Glitzerhuhn zu nähen.. Monsieur hat dann aber eines erwischt, dass richtig gackern kann..)

Ein Frühlingsgeburtstagskind zu haben ist toll, ich freue mich auf eine kleine feine Feier, draußen und schleich mich jetzt ins Bett, ich altes Huhn ich.

Donnerstag, 14. April 2011

olá!

Wir leben noch :-)
Nach einem wunderbaren WE in bavarian Texas mit großem Trödelmarkt und dessen Erträge (der Sohn bekam 10 Euro aus seiner Sparkasse, und durfte sich davon kaufen, was er mag, ohne (!) uns fragen zu müssen. Mein Ziel war, Selbständigkeit zu fördern usw. ,lange Rede: voll eingeschlagen. Ich muss den Kram mal fotografieren *hust*

Dem kleinen Froillain war der Verküfer am Kinderbücherstand nicht ganz geheuer, so dass sie sich ständig unter meiner Jacke versteckte, was das Schnäppchenjagen leicht erschwerte.. Trotzdem bezahlte sie ihm eigenhändig 2 Euro für die gut gefüllte Klappkiste, die ICH dann schleppen durfte..

Ich bekam endlich ein Tellerregal und bin sehr häbbi :-)


Bei unserer Rückkehr blühte der ganze Garten: die Felsenbirne, das Mandelbäumchen, das Kirsch- und das Pfirsichbäumchen (stören Sie sich nicht am "chen". Wenns Bäume wären, würd ichs schreiben ;-P ), der Erdbeertopf, Forsythie sowieso. Die wilden Veilchen haben sich vermehrt und die Brennessel stehen ca.40 cm hoch..

Aufgeblüht ist auch meine Allergie und zwar so schlimm, dass ich im Winter ganz sicher irgendeinen WeißKittelträger um Hyposensibilisierung anbetteln werde.

Momentan hat mich die Rüsselseuche im Griff und ich wabere so durch den Alltag, mal fit, mal kurz vorm Minutentod. Oderso.

Mittagessen muss der Ofen selber kochen, heute das hier

Mittwoch, 6. April 2011

rush

Gestern also die Schuleinschreibung hinter uns gebracht und ich muß sagen, die Schule macht einen wirklich netten Eindruck. Pausenhof mit Teich usw. angelegt.. nett. Es kommen wirklich viele Kinder aus Sohnemanns Kindergarten in die Schule, so dass er die meisten dort kennt, find ich gut. Außerdem greift hier nicht die Sprengelregelung, sondern man darf sich bis zu 2 Kinder "wünschen", mit denen man in die gleiche Klasse kommen will. In unserem Fall ist das natürlich der Nachbarsjunge, und bezüglich gemeinsamer Schulweg/ Hausaufgaben bringen im Krankheitsfall wäre das perfekt.

Wirklich bescheiden ist dagegen die Sache mit der Kinderbetreuung nach der Schule. Nachbarschaftshilfe und Hort sind hoffnungslos überlaufen (Hort: 15 freie Plätze. Wir waren Anmeldung Nr.38. Selbverständlich nur an diesem Tag..). Ich weiß auch von Seiten des Kindergartens, dass sehr viele Familien zugezogen sind, Kinderkrippen, Kindergärten, Hort, alles total überlaufen. Münchner Verhältnisse hier im Outback, sozusagen.

Wie ich das gebacken kriegen soll, Vollzeit zu arbeiten ohne Hort und ohne Großeltern vor Ort weiß ich auch noch nicht, aber irgendwie wirds schon werden.


Heute viel draußen gewesen, das kleine Froillain bekam einen - eigenen - Malkasten von mir spendiert und hat gleich mal am Gartentisch losgelegt, es leben die Wasserfarben, es lebe unser Garten!

Montag, 4. April 2011

Von 0 auf 100

..in 5,9 Jahren *g*

Dies kleine Windelhäufchen , das man mir vor nicht ganz 6 Jahren aus dem Leibe zog, wird morgen (MORGEN!) eingeschult in der Schule eingeschrieben.

Seit gut 2 Wochen macht er mit seinem neu gewonnenem Freund und dem Radl das nahe Umfeld unsicher, und all das, was ICH beim Umzug hierher als Kinderparadies betitelte empfinde ich nun als potentielle Lebensgefahr (ehrlich, ich geh mir damit schon selbst auf die Nerven). Völlig klar, dass der Sohn bereits 2x in den nahe gelegenen Bach fiel, auf der - wenn auch kaum befahrenen - Straße radelt und andere (mir nicht bekannte aber) verbotene Dinge macht.
Lektion Loslassen.

Das kleine Froillain ist ein wenig frustriert von der neu gewonnenen Freiheit ihres "Buudas", begnügt sich aber mit Feuereifer mit den Aufgaben, die ich ihr im Garten erteile: gießen. Wen stört schon Regen :-)
Fast täglich werde ich gepiesaktfragt, wann sie endlich in den Kindergarten gehen könne, schliesslich ist sie ja schon groß, zieht sich alleine an, geht alleine aufs Klo und kann Mißmut ausdrücken (Du alter Mann, Du!). Was braucht man mehr.
:-)

Haare vielleicht. Zur Not tun's auch Pullover. Same preceidure. Je-den Abend ;-)



edit: schrieb ich "Windelhäufchen"?
Ich meinte natürlich Augenstern oder so was in der Art.
:-)

Sonntag, 3. April 2011

Schon Sommer?

5 Sommerhosen fürs Froillain zugeschnitten - draußen
Pasta sciutta zu Mittag - draußen
Den Meisen beim Brautgesang und wilden Flugmanövern zugesehen - draußen

Hach..



So kann es bleiben :-)

Montag, 28. März 2011

Danke

BaWü!

oder: einer muss ja mal anfangen ;-)

Ansonsten: total verregnetes WE hinter uns gebracht, das kleine Froillain fiebert seit gestern Nachmittag und somit fiel die Spielgruppe heute flach. ..meine 3 Egostunden *snief*
Absolut erwähnenswert: wir sind seit 1 Woche ein windelfreier Haushalt! Tschakka! In rasanter Geschwindigkeit beschloss das kleine Froillain, dass sie jetzt ein großes sei und den Babykram nicht mehr brauche. (nur neulich, während des Magen-Darm-Infekts, da waren Windeln total super, fand ICH :-P


Heute: tollstes Frühlingswetter, mal sehen, was uns mit krankem Froillain da so einfällt..

Donnerstag, 24. März 2011

Lampfgeister

Ich kaufe ein K.
(oder tausche das Smartphone gegen eines, auf dem man ordentlich SMS tippen kann)

Diese Woche hat nur schlechte Nachrichten in sich. Ich weigere mich aber, nochmal in so ein Negativ-Fahrwasser zu springen. Vielleicht bin ich ja an den letzten 21 Monaten wirtschaftlicher Untergangsszenarien gewachsen, vielleicht ist das aber auch einfach ein Trick meiner Psyche. Jedenfalls, was ich gelernt habe ist, dass es in meiner Hand liegt, wie sehr ich einer Katastrophennachricht Raum gebe. Diesmal keinen.

Einmal Baby verloren und einmal gekündigt worden. Einmal unbeeinflussbares Schicksal und einmal eine Geschichte, die fast schon an die Öffentlichkeit dringen sollte, so nette Stasimethoden gibbet da.

Immerhin, und diese Zeilen sind nicht pathetisch dahingerotzt, immerhin sind wir alle gesund und: wir haben einander. Meine ich genauso.

Dienstag, 22. März 2011

neulich

ein leichtes Sommerdeckchen für einen Babybub genäht:






cremeweißer Babycord aus meinem Depot (soll heißen, ich weiß nicht mehr woher ;-) und Elefantenstoff von Stoff & Stil

heute geplant: das Laufradkörbchen von hier.

Montag, 21. März 2011

Hallo

Frühling!

Hier Sonne satt! K1 im Kindergarten, K2 in der Spielgruppe in der sie nicht wirklich bleiben wollte nach einer Woche Faschingspause und einer Woche krank sein. Aber ich kenne ja mein Kindelein, der Trick ist, das Kind zum Maltisch zu manövrieren, einen Dinosaurier aufs Blatt zu kritzeln und dann ein paar gemalte Eier vom Froillain einzufordern. Et voila: "Kay. Ciao Mama!"

Der große Bruder hat einen Freund in unmittelbarer Nachbarschaft gefunden und seit letzter Woche sind die 2 ziemlich dicke, es werden heimlich benachbarte Gärten erkundschaftet, Bisons erlegt (Indianerphase, immer noch) und zu Abend nur gegessen, wenn es das gleiche gibt, wie bei Nachbars ;-) Mein Mutterherz schlägt für sowas.

Am Wochenende gemeinschaftlicher Besuch bei den oldies mit Marionettentheater für die Kinder und Überraschung (naja, fast ;-) ) Kuchenrätsel für die oldies:



Ich werde Tante! :-)

Montag, 14. März 2011

Zusehen müssen - Solidarität zeigen!

Es ist einfach nur unfassbar, was gerade in Japan passiert. Zum Zusehen verdonnert, der Hilflosigkeit ausgeliefert, so komm ich mir grade vor. Es ist jetzt wirklich an der Zeit massiv Gegenwind zu machen - Atomkraft NEIN DANKE!

Für die Münchner: Heute findet eine Mahnwache statt - 19:00 h am Stachus. Wer kann und will: hingehen!

Hier kann man - so simpel wie effektiv Hilfe leisten und- spenden

Das Apfelbäckchen-Magazin zeigt Solidarität und der Muckeltiger auch, Danke für tolle Grafik! Wer wissen möchte, wofür die kleine Japandame steht - klick!

Donnerstag, 10. März 2011

Herr MD

ist zu Besuch, die kids trotzdem ziemlich fit, Monsieur liegt im Bett...

Gut, dass ich gestern im Garten ein Hecken-Massaker veranstaltet habe und jetzt geschätzte 5-6 GROßE Gartensäcke kleinmachen und entsorgen fahren KÖNNTE.
Nicht, dass mir neben Wäsche waschen, Kotze wegwischen und Schonkost einflössen irgendwie langweilig wird.

;-P

Samstag, 5. März 2011

Jetzt schon!?

Ja.
Hab mich wuschig machen lassen und sind Schulranzen "anschauen" gegangen. Auf 500 qm kommen 3 Millionen Schulranzen und ca. andere 20 Familien *örgs*.
Der Sohn hat sich - auf den großzügig angelegten Kinderspielbereich im Laden linsend - innerhalb von 3 Sekunden für den welthässlichsten Ranzen entschieden. Kind glücklich, Monsieur dankbar - der hat seit einer Woche einen grippalen Infekt, und deshalb Nahtod-Erlebnisse - mehrfach täglich ;-)
Ja mei.

Jetzt: Kinder ins Bett verfrachten und dann sehr faul sein..

Montag, 28. Februar 2011

Endlich



..die 1 Jahr gut abgelagerte Tapete an die Wand gekriegt :-))
vorher - nachher:

............................Die Kinder hatten Spass mit Fingerfarben............







..wissen jetzt, wie man die Farbe Braun aus - nämlich allen - anderen Farben mischen kann und hatten viel Spass. Und ich erst beim Putzen :-P

Wo bleibt der Frühling? (und warum sind die Fotos so durcheinander??)

Freitag, 25. Februar 2011

:-)

Sonne und 9,5 °C mittags, Kinderbesuch und der gestern gestartete Versuch einesFrühjahrsputz (schon erstaunlich wie das Haus aussehen könnte/sollte/müsste kann). Ausserdem war ich beim O.bi, neue Wandfarbe für den Windfang mischen lassen. Monsieur treibt sich bestgelaunt zum Afterwork (mei, zum Reden/Biertrinken/Frauennachschauen halt), denn er weiss noch von nichts.
Ich bin bestgelaunt trotz vieler Rückenarbeit und rauher Haut an den Händen, habe Blümsche gekauft, die noch uneingepflanzt vor der Haustür warten, sollten sie das ungewisse Zeit überleben, dann wirds sehr frühlingshaft vor unserer Haustür.
Morgen jedenfalls habe ich keine Zeit dafür, denn Morgen fordert der Elterbeirat Einsatz - ab 7:00 h - ich gähn dann schon mal vor.

Mittwoch, 23. Februar 2011

.

-9 °C heute Morgen, immerhin sonnig, aber meine Laune ist unterirdisch. Ich hab die Kälte einfach so satt.

Montag, 21. Februar 2011

Es wird Frühling

..fragt sich nur wann.
5 cm Neuschnee, ich könnt ins Essen brechen noch n'Stündchen motzen.

Das kleine Froillain hat bittere Tränen geweint, als ich sie heute wieder in die Spielgruppe brachte. Da fängt der Tag doch gut an.
Ich geh jetzt Aggressoinen in den Putzlappen stecken und dann ins Nähbüdchen.
Falls jemand sucht ;-P


edit: abgeholt habe ich heute Mittag dann ein strahlendes kleines Mädchen, das überall mitgemacht hat und nachmittags 2x nachgefragt hat, wann sie wieder gehen kann :-)