Eines Morgens wachst du nicht mehr auf.
Die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen.
Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf. -
Nur du bist fortgegangen -
Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen dir Glück.
J.W.v.Goethe
“Day by day, nothing seems to change, but pretty soon, everything is different.” (Calvin by Bill Watterson)
Montag, 25. Juli 2011
In trockenen Tüchern 2
Wir bekommen das Haus! Das Haus, das zu uns passt wie Arsch auf Eimer, wie Faust aufs Auge, also Sie wissen schon, ein echter Knaller! Wir freuen uns wie doof, wenn wir nicht grade ungläubig blinzeln und uns zwicken müssen ;-) oder all den Bürokratiekram erledigen müssen (Nachbarschaftshilfe und Kindergarten kündigen, Formulare ausfüllen..usw.), eine Wohnung als Zwischenlösung suchen (denn ins Haus können wir erst nächstes Frühjahr).
Immerhin habe ich heute den Schnuppertag im neuen Kindergarten dingfest gemacht und somit startet das kleine Froillain wie geplant in ihr (heiß ersehntes) Kindergartenleben. Nur eben in einer anderen Stadt ;-)
Jetzt gleich bringe ich noch das Abschiedsgeschenk für die Spielgruppentante vorbei, denn ab morgen machen wir schnell noch bissel Urlaub bevor Monsieur am 1.8. durchstartet und sind am eigentlichen Abschiedsspektakel nicht da. Das Kindergartenabschiedsfest wurde leider auch verschoben, aber hey. Machttt.doch.nix. Wir fahren einfach raus aus dem Urlaub(shotel), rein in die Abschiedsparty und dann wieder zurück zum Urlaub. Totaaal entspannt ;P Immerhin ist das Hotel innerhalb Deutschlands, sonst wärs vielleicht doch noch hektisch geworden. Pöh.
Wirke ich etwas wirr??
Egal, weiter im Text:
Zwischendurch haben wir den 6. Geburstag von K1 gefeiert mit der schönsten Torte der Welt (=das Dorf von Asterix und Obelix), gestiftet von meiner Lieblingsschwester und 10 Gästen. Sollte ich heute ein bisschen Zeit finden, geb ich mal ein bisschen mit Fotos an *g*
Zwischendurch entrümple ich und packe in Kisten, was wir die nächste Zeit nicht brauchen werden und kämpfe mit einer aufkeimenden Sinusitis. Das Auto ist kurz in der Werkstatt wegen runtergerasselter Fensterscheibe, aber sonst läuft alles rund hier :-)
P.S. kann mal jemand die Heizung anmachen?
Immerhin habe ich heute den Schnuppertag im neuen Kindergarten dingfest gemacht und somit startet das kleine Froillain wie geplant in ihr (heiß ersehntes) Kindergartenleben. Nur eben in einer anderen Stadt ;-)
Jetzt gleich bringe ich noch das Abschiedsgeschenk für die Spielgruppentante vorbei, denn ab morgen machen wir schnell noch bissel Urlaub bevor Monsieur am 1.8. durchstartet und sind am eigentlichen Abschiedsspektakel nicht da. Das Kindergartenabschiedsfest wurde leider auch verschoben, aber hey. Machttt.doch.nix. Wir fahren einfach raus aus dem Urlaub(shotel), rein in die Abschiedsparty und dann wieder zurück zum Urlaub. Totaaal entspannt ;P Immerhin ist das Hotel innerhalb Deutschlands, sonst wärs vielleicht doch noch hektisch geworden. Pöh.
Wirke ich etwas wirr??
Egal, weiter im Text:
Zwischendurch haben wir den 6. Geburstag von K1 gefeiert mit der schönsten Torte der Welt (=das Dorf von Asterix und Obelix), gestiftet von meiner Lieblingsschwester und 10 Gästen. Sollte ich heute ein bisschen Zeit finden, geb ich mal ein bisschen mit Fotos an *g*
Zwischendurch entrümple ich und packe in Kisten, was wir die nächste Zeit nicht brauchen werden und kämpfe mit einer aufkeimenden Sinusitis. Das Auto ist kurz in der Werkstatt wegen runtergerasselter Fensterscheibe, aber sonst läuft alles rund hier :-)
P.S. kann mal jemand die Heizung anmachen?
Dienstag, 12. Juli 2011
In trockenen Tüchern

Mit Rückenwind und großem Tempo rasen die Ereignisse durch unser Leben. Wusch. Nein,
WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOSH!!!!!!!!!!!!!!!! mit ordentlich Kawumm.
Ich kann das alles noch gar nicht fassen, fast ein bissel viel Glück auf einmal..
(Nur mit Konzerten hab ich irgendwie kein Glück: kein Jamiroquai morgen *Wähbäh!*und vor ein paar Monaten war nix mit Maroon 5..
Ach und.. ich will auch so einen äh.. Hut.
:-)
Freitag, 3. Juni 2011
Kaum hier..
Freitag, 27. Mai 2011
moshi moshi
Long time no see!
Ich grüble gerade wie es hier mit dem Blögchen weitergehen wird, aber bislang ist noch kein Schuh draus geworden.
Ich bin die Woche fast komplett solo während Monsieur weichenstellende Termine wahrnimmt. Spannende Zeit!
Demnächst wieder mehr und auch wieder in Farbe...
Ich grüble gerade wie es hier mit dem Blögchen weitergehen wird, aber bislang ist noch kein Schuh draus geworden.
Ich bin die Woche fast komplett solo während Monsieur weichenstellende Termine wahrnimmt. Spannende Zeit!
Demnächst wieder mehr und auch wieder in Farbe...
Sonntag, 15. Mai 2011
Aprilwettersonntag
Samstag, 14. Mai 2011
schawül
ists hier im Outback. Regen und Sonne ..
Monsieur arbeitet im Dachgeschoß, die Kinder graben den 1. Stock um, ich habe WäscheWäscheWäsche, nebenbei schnell die Heizung im Gästeklo lackiert, den Staubsauger geritten, gewischt usw.
Kruschtel-Wochenende.
Monsieur arbeitet im Dachgeschoß, die Kinder graben den 1. Stock um, ich habe WäscheWäscheWäsche, nebenbei schnell die Heizung im Gästeklo lackiert, den Staubsauger geritten, gewischt usw.
Kruschtel-Wochenende.
Freitag, 13. Mai 2011
Aufgeräumt
..nach der Bloggerschlappe: gewischt, geschrubbt und neu bezogen - soviel vogerlblau, da kriegt man ja Augenkrebs. Jetzt wieder schön weiß, nur der eine Vogel bleibt ...
:-)
:-)
Donnerstag, 12. Mai 2011
7:45 h
..im Kindergarten aufgeschlagen, dort ist heute großer Ausflugtag. Letzter Ausflug mit dem Kindergarten für den Sohn, dabei erinnere ich mich noch so gut an den allerersten, ist das schon 3 Jahre her!?
Das kleine Froillain hat heute U7a und angekündigt, danach unbedingt am "Beicher" (Speicher) malen und puzzeln zu wollen.
Ich habe in den vergangenen Tagen das Nähzimmer aufgeräumtund 3 qm gefunden und auch den Platz davor, ein Plätzchen im Treppenhaus sozusagen, aber die Kinder sind happy..
Das kleine Froillain hat heute U7a und angekündigt, danach unbedingt am "Beicher" (Speicher) malen und puzzeln zu wollen.
Ich habe in den vergangenen Tagen das Nähzimmer aufgeräumt
Montag, 9. Mai 2011
Moppeltiger
..goes Killerbody.
:-)
Montags und mittwochs 2 Kinder in 2 verschiedene Einrichtungen radeln, zwischendurch "nur" zum Kindergarten und Spielplatz, das macht 2 Kleidergrößen weniger in...........ja............. bitte WANN?
Ich bräuchte mal eine klitzekleine Perspektive ;-)
Die Stickmaschine lief heute heiß und ich habe festgestellt, dass ich in letzter Zeit so viel genäht, aber nicht gezeigt habe.. Demnächst mehr ;-)
:-)
Montags und mittwochs 2 Kinder in 2 verschiedene Einrichtungen radeln, zwischendurch "nur" zum Kindergarten und Spielplatz, das macht 2 Kleidergrößen weniger in...........ja............. bitte WANN?
Ich bräuchte mal eine klitzekleine Perspektive ;-)
Die Stickmaschine lief heute heiß und ich habe festgestellt, dass ich in letzter Zeit so viel genäht, aber nicht gezeigt habe.. Demnächst mehr ;-)
Sonntag, 8. Mai 2011
Hmm..
Bis 9:00 geschlafen, nachmittags zum Lieblingsgriechen geradelt... wir lassen uns treiben..
Fehlt eigentlich nur noch Meeresduft *g*
So kann es bleiben :-)
Fehlt eigentlich nur noch Meeresduft *g*
So kann es bleiben :-)
Sonntag, 1. Mai 2011
Sonntagsrätsel
..na?

Tipp No.2 folgt..
und zwar jetzt, bittesehr:

Keine Ahnung?
Noch ein Tipp: Pelzig und blau..
Also denn, weiter im Text:


Das kleine Froillain nahm Kekse und Apfel zu sich, während mir eher nach Augustiner war (der Sohn war nicht zum Löffelabschlecken da, sie wollte nicht und irgendjemand muss sich ja opfern. Erst Hmm, dann örgs - Sie kennen das sicher.). Bier um 15:00 h konnte ich aber mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, Kaugummi extra scharf geht auch.
Warum die kleinen Kerlchen so verängstigt schauen weiß ich auch nicht so genau

vermutlich ahnten sie ihr Schicksal, welches morgen im Form von 15 U3-Kindern mit hungrigen Mäulchen und Grabbelfingern über sie hereinbrechen wird *g*

Das kleine Froillain feiert Geburtstag in ihrer Spielgruppe nach.
Muffinrezept von hier und Monsteridee von da.
Viel Spaß beim Nachbacken!oder sollte ich sagen gute Nerven (und sorgen Sie für Augustiner im Haus ;-P )
Tipp No.2 folgt..
und zwar jetzt, bittesehr:
Keine Ahnung?
Noch ein Tipp: Pelzig und blau..
Also denn, weiter im Text:
Das kleine Froillain nahm Kekse und Apfel zu sich, während mir eher nach Augustiner war (der Sohn war nicht zum Löffelabschlecken da, sie wollte nicht und irgendjemand muss sich ja opfern. Erst Hmm, dann örgs - Sie kennen das sicher.). Bier um 15:00 h konnte ich aber mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, Kaugummi extra scharf geht auch.
Warum die kleinen Kerlchen so verängstigt schauen weiß ich auch nicht so genau
vermutlich ahnten sie ihr Schicksal, welches morgen im Form von 15 U3-Kindern mit hungrigen Mäulchen und Grabbelfingern über sie hereinbrechen wird *g*
Das kleine Froillain feiert Geburtstag in ihrer Spielgruppe nach.
Muffinrezept von hier und Monsteridee von da.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Samstag, 23. April 2011
täglich grüßt

das Hausfrauendasein.
Nein, man muss niht auf LSD sein, um seine eigene Prilflasche zu designen. Es geht auch einfach so :-P
Allen Vorbeitigernden schöne Ostern!
Donnerstag, 21. April 2011
Mittwoch, 20. April 2011
schabrücken
Irgendwann lerne ich es noch, das konsequente, beständige immer-mal-bissel-Aufräumen, so dass ich nicht mit dem Flammenwerfer durchs Wohnzimmer muss, bevor Gäste kommen. Irgendwann.
Die Geschenke sind verpackt, das kleine Froillain wünscht sich zu ihrem morgigem 3. Geburtstag einen Prinz und eine Prinzessin und Hühner. Das ist doch eh dasselbe denken Sie jetzt wohl. HA! Von wegen! ( ich habe kurz überlegt ein rosa Glitzerhuhn zu nähen.. Monsieur hat dann aber eines erwischt, dass richtig gackern kann..)
Ein Frühlingsgeburtstagskind zu haben ist toll, ich freue mich auf eine kleine feine Feier, draußen und schleich mich jetzt ins Bett, ich altes Huhn ich.
Die Geschenke sind verpackt, das kleine Froillain wünscht sich zu ihrem morgigem 3. Geburtstag einen Prinz und eine Prinzessin und Hühner. Das ist doch eh dasselbe denken Sie jetzt wohl. HA! Von wegen! ( ich habe kurz überlegt ein rosa Glitzerhuhn zu nähen.. Monsieur hat dann aber eines erwischt, dass richtig gackern kann..)
Ein Frühlingsgeburtstagskind zu haben ist toll, ich freue mich auf eine kleine feine Feier, draußen und schleich mich jetzt ins Bett, ich altes Huhn ich.
Donnerstag, 14. April 2011
olá!
Wir leben noch :-)
Nach einem wunderbaren WE in bavarian Texas mit großem Trödelmarkt und dessen Erträge (der Sohn bekam 10 Euro aus seiner Sparkasse, und durfte sich davon kaufen, was er mag, ohne (!) uns fragen zu müssen. Mein Ziel war, Selbständigkeit zu fördern usw. ,lange Rede: voll eingeschlagen. Ich muss den Kram mal fotografieren *hust*
Dem kleinen Froillain war der Verküfer am Kinderbücherstand nicht ganz geheuer, so dass sie sich ständig unter meiner Jacke versteckte, was das Schnäppchenjagen leicht erschwerte.. Trotzdem bezahlte sie ihm eigenhändig 2 Euro für die gut gefüllte Klappkiste, die ICH dann schleppen durfte..
Ich bekam endlich ein Tellerregal und bin sehr häbbi :-)
Bei unserer Rückkehr blühte der ganze Garten: die Felsenbirne, das Mandelbäumchen, das Kirsch- und das Pfirsichbäumchen (stören Sie sich nicht am "chen". Wenns Bäume wären, würd ichs schreiben ;-P ), der Erdbeertopf, Forsythie sowieso. Die wilden Veilchen haben sich vermehrt und die Brennessel stehen ca.40 cm hoch..
Aufgeblüht ist auch meine Allergie und zwar so schlimm, dass ich im Winter ganz sicher irgendeinen WeißKittelträger um Hyposensibilisierung anbetteln werde.
Momentan hat mich die Rüsselseuche im Griff und ich wabere so durch den Alltag, mal fit, mal kurz vorm Minutentod. Oderso.
Mittagessen muss der Ofen selber kochen, heute das hier
Nach einem wunderbaren WE in bavarian Texas mit großem Trödelmarkt und dessen Erträge (der Sohn bekam 10 Euro aus seiner Sparkasse, und durfte sich davon kaufen, was er mag, ohne (!) uns fragen zu müssen. Mein Ziel war, Selbständigkeit zu fördern usw. ,lange Rede: voll eingeschlagen. Ich muss den Kram mal fotografieren *hust*
Dem kleinen Froillain war der Verküfer am Kinderbücherstand nicht ganz geheuer, so dass sie sich ständig unter meiner Jacke versteckte, was das Schnäppchenjagen leicht erschwerte.. Trotzdem bezahlte sie ihm eigenhändig 2 Euro für die gut gefüllte Klappkiste, die ICH dann schleppen durfte..
Ich bekam endlich ein Tellerregal und bin sehr häbbi :-)
Bei unserer Rückkehr blühte der ganze Garten: die Felsenbirne, das Mandelbäumchen, das Kirsch- und das Pfirsichbäumchen (stören Sie sich nicht am "chen". Wenns Bäume wären, würd ichs schreiben ;-P ), der Erdbeertopf, Forsythie sowieso. Die wilden Veilchen haben sich vermehrt und die Brennessel stehen ca.40 cm hoch..
Aufgeblüht ist auch meine Allergie und zwar so schlimm, dass ich im Winter ganz sicher irgendeinen WeißKittelträger um Hyposensibilisierung anbetteln werde.
Momentan hat mich die Rüsselseuche im Griff und ich wabere so durch den Alltag, mal fit, mal kurz vorm Minutentod. Oderso.
Mittagessen muss der Ofen selber kochen, heute das hier
Mittwoch, 6. April 2011
rush
Gestern also die Schuleinschreibung hinter uns gebracht und ich muß sagen, die Schule macht einen wirklich netten Eindruck. Pausenhof mit Teich usw. angelegt.. nett. Es kommen wirklich viele Kinder aus Sohnemanns Kindergarten in die Schule, so dass er die meisten dort kennt, find ich gut. Außerdem greift hier nicht die Sprengelregelung, sondern man darf sich bis zu 2 Kinder "wünschen", mit denen man in die gleiche Klasse kommen will. In unserem Fall ist das natürlich der Nachbarsjunge, und bezüglich gemeinsamer Schulweg/ Hausaufgaben bringen im Krankheitsfall wäre das perfekt.
Wirklich bescheiden ist dagegen die Sache mit der Kinderbetreuung nach der Schule. Nachbarschaftshilfe und Hort sind hoffnungslos überlaufen (Hort: 15 freie Plätze. Wir waren Anmeldung Nr.38. Selbverständlich nur an diesem Tag..). Ich weiß auch von Seiten des Kindergartens, dass sehr viele Familien zugezogen sind, Kinderkrippen, Kindergärten, Hort, alles total überlaufen. Münchner Verhältnisse hier im Outback, sozusagen.
Wie ich das gebacken kriegen soll, Vollzeit zu arbeiten ohne Hort und ohne Großeltern vor Ort weiß ich auch noch nicht, aber irgendwie wirds schon werden.
Heute viel draußen gewesen, das kleine Froillain bekam einen - eigenen - Malkasten von mir spendiert und hat gleich mal am Gartentisch losgelegt, es leben die Wasserfarben, es lebe unser Garten!
Wirklich bescheiden ist dagegen die Sache mit der Kinderbetreuung nach der Schule. Nachbarschaftshilfe und Hort sind hoffnungslos überlaufen (Hort: 15 freie Plätze. Wir waren Anmeldung Nr.38. Selbverständlich nur an diesem Tag..). Ich weiß auch von Seiten des Kindergartens, dass sehr viele Familien zugezogen sind, Kinderkrippen, Kindergärten, Hort, alles total überlaufen. Münchner Verhältnisse hier im Outback, sozusagen.
Wie ich das gebacken kriegen soll, Vollzeit zu arbeiten ohne Hort und ohne Großeltern vor Ort weiß ich auch noch nicht, aber irgendwie wirds schon werden.
Heute viel draußen gewesen, das kleine Froillain bekam einen - eigenen - Malkasten von mir spendiert und hat gleich mal am Gartentisch losgelegt, es leben die Wasserfarben, es lebe unser Garten!
Montag, 4. April 2011
Von 0 auf 100
..in 5,9 Jahren *g*
Dies kleine Windelhäufchen
, das man mir vor nicht ganz 6 Jahren aus dem Leibe zog, wird morgen (MORGEN!) eingeschult in der Schule eingeschrieben.

Seit gut 2 Wochen macht er mit seinem neu gewonnenem Freund und dem Radl das nahe Umfeld unsicher, und all das, was ICH beim Umzug hierher als Kinderparadies betitelte empfinde ich nun als potentielle Lebensgefahr (ehrlich, ich geh mir damit schon selbst auf die Nerven). Völlig klar, dass der Sohn bereits 2x in den nahe gelegenen Bach fiel, auf der - wenn auch kaum befahrenen - Straße radelt und andere (mir nicht bekannte aber) verbotene Dinge macht.
Lektion Loslassen.
Das kleine Froillain ist ein wenig frustriert von der neu gewonnenen Freiheit ihres "Buudas", begnügt sich aber mit Feuereifer mit den Aufgaben, die ich ihr im Garten erteile: gießen. Wen stört schon Regen :-)
Fast täglich werde ich gepiesaktfragt, wann sie endlich in den Kindergarten gehen könne, schliesslich ist sie ja schon groß, zieht sich alleine an, geht alleine aufs Klo und kann Mißmut ausdrücken (Du alter Mann, Du!). Was braucht man mehr.
:-)
Haare vielleicht. Zur Not tun's auch Pullover. Same preceidure. Je-den Abend ;-)

edit: schrieb ich "Windelhäufchen"?
Ich meinte natürlich Augenstern oder so was in der Art.
:-)
Dies kleine Windelhäufchen
Seit gut 2 Wochen macht er mit seinem neu gewonnenem Freund und dem Radl das nahe Umfeld unsicher, und all das, was ICH beim Umzug hierher als Kinderparadies betitelte empfinde ich nun als potentielle Lebensgefahr (ehrlich, ich geh mir damit schon selbst auf die Nerven). Völlig klar, dass der Sohn bereits 2x in den nahe gelegenen Bach fiel, auf der - wenn auch kaum befahrenen - Straße radelt und andere (mir nicht bekannte aber) verbotene Dinge macht.
Lektion Loslassen.
Das kleine Froillain ist ein wenig frustriert von der neu gewonnenen Freiheit ihres "Buudas", begnügt sich aber mit Feuereifer mit den Aufgaben, die ich ihr im Garten erteile: gießen. Wen stört schon Regen :-)
Fast täglich werde ich ge
:-)
Haare vielleicht. Zur Not tun's auch Pullover. Same preceidure. Je-den Abend ;-)
edit: schrieb ich "Windelhäufchen"?
Ich meinte natürlich Augenstern oder so was in der Art.
:-)
Sonntag, 3. April 2011
Schon Sommer?
Montag, 28. März 2011
Danke
BaWü!
oder: einer muss ja mal anfangen ;-)
Ansonsten: total verregnetes WE hinter uns gebracht, das kleine Froillain fiebert seit gestern Nachmittag und somit fiel die Spielgruppe heute flach. ..meine 3 Egostunden *snief*
Absolut erwähnenswert: wir sind seit 1 Woche ein windelfreier Haushalt! Tschakka! In rasanter Geschwindigkeit beschloss das kleine Froillain, dass sie jetzt ein großes sei und den Babykram nicht mehr brauche. (nur neulich, während des Magen-Darm-Infekts, da waren Windeln total super, fand ICH :-P
Heute: tollstes Frühlingswetter, mal sehen, was uns mit krankem Froillain da so einfällt..
oder: einer muss ja mal anfangen ;-)
Ansonsten: total verregnetes WE hinter uns gebracht, das kleine Froillain fiebert seit gestern Nachmittag und somit fiel die Spielgruppe heute flach. ..meine 3 Egostunden *snief*
Absolut erwähnenswert: wir sind seit 1 Woche ein windelfreier Haushalt! Tschakka! In rasanter Geschwindigkeit beschloss das kleine Froillain, dass sie jetzt ein großes sei und den Babykram nicht mehr brauche. (nur neulich, während des Magen-Darm-Infekts, da waren Windeln total super, fand ICH :-P
Heute: tollstes Frühlingswetter, mal sehen, was uns mit krankem Froillain da so einfällt..
Abonnieren
Posts (Atom)