Dienstag, 18. Juni 2013

Das kleine Froillain hat gerade Waldwochen in ihrem Kindergarten und ist deshalb besonders gut ausgerüstet: in ihrem Rucksack packte ich eine Dose mit Pflaster, Schere, Zeckenkarte usw.
Heute hat sie prompt das erste Souvenir mitgebracht:


Entdeckt hatte ich das Tier beim Eincremen mit Sonnencreme am Badesee - hinter dem Ohrläppchen und minifuzziklein.
Der Rucksack war natürlich daheim. (und ich kenne jetzt auch den Dorfdiscounter und die Dorfapotheke ;)

Ich hasse diese Viecher. Wozu sollen sie überhaupt gut sein? Vogelfutter?

K1 hatte heute das erste Mal Hitzfrei in diesem Jahr, und diese Woche praktisch keinen Unterricht mehr. Also jedenfalls nicht im klassischen Sinne. Es gibt einen Ausflug zum Brotbacken, einen in den Wald (!) und einen ins Theater.
Ich bin stehend k.o. und leg mich gleich ab..

Montag, 17. Juni 2013

Hallo Sommer!

                                                          Wir haben auf dich gewartet.












(und wir haben einen neuen ...Pool. Planschbecken kann man das nicht mehr nennen ;) more soon to come..


Donnerstag, 6. Juni 2013

for the record

Ich bin eigentlich gar nicht in Schreiblaune, sondern müüüüde.
Trotzdem muss ich kurz festhalten, was hier los ist: K1 hatte heute keine Schule und morgen auch nicht, weil dort vom Hochwasser Evakuierte aufgenommen sind. In unserem Wohnviertel bekommt man vom Hochwasser nur wenig mit, mal abgesehen von den ständigen Hubschraubern, die zum Lagepeilen unterwegs sind. Und den Durchsagen vom regionalen Radiosender (das hier sonst nicht gehört wird) - da braucht ein Landwirt von jetzt auf gleich eine Unterkunft für 30 Rinder (die Kinder meinten, wir hätten für 2 Kühe Platz im Garten :)  )
Am Fußweg der Donau ist der bisher höchste Pegelstand - 7,40 m - weit übertroffen mit 7,95 m. Mittlerweile gibt es sinkende Pegelstände, aber laut Wetterbericht ist wieder Regen für die kommenden Tage angesagt..  Ohnegleichen die Situation in Passau und Deggendorf - ganze Städte unter Wasser, ohne Strom und ohne Frischwasserversorgung - vom materiellen Schaden ganz zu schweigen. Schlimm.

Alle guten Gedanken gehen an die Betroffenen und an die Helfer, die Unglaubliches leisten!

Dienstag, 4. Juni 2013

Land unter

Nach einem wunderbar sonnigem Geburtstag fielen hier weiter Wassermassen vom Himmel, so wie zuvor auch schon - heute hat der Regen aufgehört.. Die Stadt hat Katastrophenalarm ausgerufen, viele Straßen sind gesperrt, Tiefgaragen werden vorsorglich geflutet...
K1 wird vorsorglich bei den Großeltern übernachten (die einen Steinwurf von der Schule entfernt wohnen). Morgen soll das Schlimmste überstanden sein. Alle guten Gedanken gehen an die noch schlimmer betroffenen Städte.

Sonntag, 26. Mai 2013

Vor dem Regen..

ist nach dem Regen. Oder so.

Pfingsten waren wir bei bavariabluem Himmel unterwegs..


Sicherheitshalber mit Regenmantel..


..ein Springtournier mit Volksfestspektakel..





Anschließend Kuchen backen (das kleineFroillain)..


Dieses Wochenende dann Tierpark..

MuckelTiger


Ich mag Welse. Auch solche, die Entenküken frühstücken :)


Das Tochterkind entdeckt einen "Riesenvogel, Mama!"


Schnell weg, bevor er beißt..



Pisswetter
Unnötig zu sagen, dass ich meinen WINTERmantel trug. Und nach 2 Std. Zoo durchfroren war...!?
Übermorgen hab ich Geburtstag und ich wünsch mir SOMMER! SO WIE IMMER!


                                                                         OK?

Dienstag, 21. Mai 2013

Weil..

..ich heute so gar keine Lust auf Kochen hatte, ermahnte mich streng die letzte Kartoffel, die ich aus dem Netz zog..


where is the love


Hab sie trotzdem kleingehackt *g*

Mittwoch, 15. Mai 2013

Halbe Wahrheit

Das kleine Froillain hat im Kindergarten "meine Mama" gemalt (also nicht ihre Oma - meine Mama) sondern mich:






und ich hab mich wiedererkannt ;) Die fehlende Taille, der dämonische Blick. Ja, stimmt, muss ich sein. (die Haaaare, ich schwör, ichkannnixdafür - Haare geföhnt - FLUPP - automatischer Nana Mouskouri Style. Schlimm.)

halbe Wahrheit

Ansonsten hier so: Tageskind 1+2, zusammen unter 3, halten mich mit Haushalt und den eigenen 2 Ablegern so auf Trab, dass ich gar nicht mehr zum Bloggen komme.. das schöne Wetter... Sie verstehen.
Demnächst wieder mehr vom Alltag und mit Bildern....  :)





Donnerstag, 18. April 2013

Heute nochmal..



- so wie in den letzten Tagen auch - Frühling satt, bevor es regnerisch und kalt wird..







Wir brauchen zur Zeit nicht viel, um zufrieden machende Tage zu verleben..
Bissel Rasen, vielleicht ;)


Sollten Sie sich fragen, was mein Pfau so macht: er stinkt ab. Im Detail kann man das hier beobachten - und natürlich auch noch voten ;)

Sonntag, 14. April 2013

Da isser!

Der Frühling!
Wir haben im Garten gewerkelt.. den Apfelbaum geschnitten (bissel spät, ja..), das Spielhaus geschrubbt und aufgestellt.. all sowas. Ich freu mich sehr auf dieses Gartenjahr, unser erstes "richtiges" im neuen Haus :)

Und dann habe ich hier noch eine super duper Aktion gesehen, da muss ich einfach mit Anlauf in den Lostopf hüpfen ;)
Denn es gibt eine eigene Stickdatei zu gewinnen!! Bitte wie genial ist das?? Sehrst!



Ich hüpfe mit Pfau:



Den wollte ich schon laaange als Stickdatei haben, wenn das irgendwie geht/ginge..
Also dann geh ich mich mal bewerben und wünsch mir selber Glück. Sollten Sie Daumen übrig haben - drücken! Danke :)

Ach ja, Sie können auch gleich abstimmen, anstatt nur Daumen zu drücken ;)

Montag, 8. April 2013

Sonntag, 7. April 2013

Saure Gurkenzeit..

..verlangt nach wirksamen Gegenmaßnahmen:
Italien. 20 Meter zum Meer. Ha!
Buchungsbestätigung zu lesen: 2x tgl. (Notfalldosis: you.tube.filmchen schauen)

Hier krankt es nämlich nur so rum, die eigenen und die Tageskinder samt Familie. Spuckeritis, Bronchitis und 1x Lungenentzündung im Kh..

Dienstag, 26. März 2013

Nur kurz..

gejammert: das Wetter. Dieses Wetter!
Gestern im 2-Std-Aktionismusanfall Schmetterlingsflieder eingepflanzt, (und Efeu rausgerissen) Rhododenron und ein paar Phloxe.. und abends kam er dann, der SCH.. Schnee.
Meine Herren, ich will den Garten gestalten, ich will angrillen, nicht schneeschippen!!! Wie soll das denn alles gehn?
Schluss jetzt mit Schnee. Bittö.




Donnerstag, 21. März 2013

40.6°

sagt das Fieberthermometer und schmeisst alle Planung über den Haufen. Das kleine Froillain ist krank, und wenn sie nicht total fertig in den Seilen hängt, dann wickelt sie Wolle ab ;)
Und so komme ich zur totalen Entschleunigung und die Häkeldecke zu weiteren 10 cm.
Sollte ich morgen einen Tennisarm haben, wissen Sie jetzt warum :)
Schönes vorgezogenes WE!


Donnerstag, 14. März 2013

Tagebuchbloggendonnerstag

Den Mittwoch elegant hinten überfallen lassen, melde ich mich gehorsamst zurück.
Heute Morgen erst um 20 vor 7 aus dem Bett gefunden, was bedeutete, dass ich mich ordentlich beeilen muss mit Haare waschen und Tamtam. Brauche wieder länger mit Föhnen, und draußen ist seit gestern Nachmittag wieder Winter. (wir haben auch Wetter)

Mit K2 und dem TK zum Kindergarten marschiert, wieder zuhause einen verpassten Anruf meiner Ärztin entdeckt -> Rückruf -> hat schon Patienten. Der MTA nochmal - wie gestern -  erklärt, in welchen Zeitfenstern ich nicht anzutreffen bin (insges. < 50 Min/Tag!), und wann schon (quasi immer). Vermutlich spreche ich aber eine andere Sprache, kurz nach 8 klappt es trotzdem, holldrioholldrio! Alles gut.
Nach Frühstück, Bilderbüchern anschauen, Staubsaugen mit Kind, Kleinkind-Bespaßung, selbiges eingepackt und zum kleinen Spielplatz spaziert. Danach Mittagessen beim Metzger besorgt, zuhause das TK schlafen gelegt.
Währenddessen alle Böden gewienert, Gästebad geschrubbt, eine Waschmaschinenladung umgeladen. Während die Böden trocknen, schnell Kaffee in mich nachgeschüttet und einen Blick in die Welt riskiert.
Jetzt gleich - 11:30h- anfangen mit Kochen.. K1 kommt nachhaus, es fiel wieder mal eine Stunde aus.

11:55: Das TK ist schon wach, gewickelt und angezogen gehts zu Fuß zum Kindergarten. Mit K2 im Gepäck wieder retour (12:10), die Sonne scheint herrlichst. Die Kinder bleiben noch im Garten und TK und ich gehen rein, Mittag fertig bringen
12:40: keine Ahnung, wo die Zeit hin ist, aber wir fangen jetzt erst an zu essen.
13:10: die Kinder spielen... zum Glück habe ich kein db-Messgerät zur Hand, ich schreibe (mit schmezenden Ohren) eine Einkaufsliste und diesen Text hier. In ein paar Minuten scheuche ich die Kinder in den Garten und werde überlegen, wo wohl der beste Platz für einen Kompost sein könnte..
14:30: das TK wird abgeholt, ich schlüpfe in meinen Gartenparka und Handschuhe und suche Efeu. Der Winter wird einfach ignoriert, für mich ist jetzt Frühling und ausserdem habe ich sonst immer keine , nie! Zeit ;)
Efeuwurzeln zu entfernen ist ein Heidenspaß, kann ich ihnen flöten, all die angestaute Wut kann man in Rausreißenergie wandeln. Sie haben keine angestaute Wut? Versuchen Sie einfach seit letztem Herbst eine verdammt große und verdammt lange (hier: 25 J.) gewachsene Efeupflanze aus Ihrem Garten zu entfernen. Dann  kommt das automatisch. Zieht man an einem Ende, pflügt man die nächsten 3 qm um sich herum, diese Wurzelgeflecht.. wie spider navi. It's me against the Efeu. Rage against the Efeu.. Sie verstehen..
15:30 und K2 geht zum Kinderturnen
16:30 ich hole das Tochterkind mit K1 zusammen ab, ausnahmsweise auch mit dem Auto, denn anschliessend müssen wir, also ich, noch bissel einkaufen gehen
17:50: Zurück zuhaus, die Kinder verkriechen sich zum Spielen ins OG und ich verräume den Einkauf
18:13: ich sitze hier und tippsle, und drücke mich vorm Abendbrot machen. Immer ich.
:P
19:50: ich bin verfroren und wünsche mir einen extradicken Ganzkörperfleeceanzug. Hab ich aber nicht, spüle ich eben extra heiss ab und bilde mir ein, dass es helfe.. Die Kinder sitzen vorm Glotzfon und werden nach logo ins Bad (ich) begleitet, Geschichten werden vorgelesen (Monsieur) und dürfen anschliessend noch ein Hörspiel. K1: die 3 ???, K2: Nemo
Ich bin jetzt schon müde, will aber noch lesen: spon, fbook, die Zeit (analog), und dann noch mein derzeitiges Buch: bad hair years. Mal sehen, was ich davon noch schaffe. Es fehlt noch eine Unterlage von mir für die Steuer und der Trockner ruft..
21:09: Ich finde diese depperte Bescheinigung übers Kindergeld nicht (wegen der zu machenden Steuer und wegen den Umzügen in letzter Zeit) und frage mich, warum ich das überhaupt machen soll, ist doch eh vorgegeben, was wer wann und wieviel bei xy Kindern... digitales Zeitalter undsoweiter..?
Nebenbei läuft Heidi und ich verfalle immer in eine Art Schockstarre, wenn blutjunge Mädels anfangen mit der Unterlippe zu zittern, weil mal eben 20 cm Haare fallen sollen...?? Ach ja. Sagen Sie jetzt nichts ;)
Vermutlich werde ich noch 1,2 Reihen an den Häkeldecken friemeln, heiß duschen und mich dann ablegen.


Mittwoch, 13. März 2013

Dienstag, 12. März 2013

Tagebuchbloggendienstag

Also, bevor ich jetzt zum Schimmeln aufs Sofa krieche, hier noch mein Diensttag zum Tagebuchbloggen. Heute mit vielen Bildern, ganz im Stil von 12 von 12 was heute ja auch ist.. weiß aber nicht ob man doppelt verlinken darf usw., und ich bin SO müde (soll heissen ich schau jetzt nicht nach). edit: oder ich verlinks einfach :)
Also.
Im Grunde war heute alles so wie gestern minus Kriminalpolizei, aber mit Blut. Passt doch. (Pffff..)
Haushaltstechnisch blieb heute alles liegen, mal abgesehen von den Dingen, die man in der Küche tut, und der Küchenschranktür, die mir abends entgegen fiel. Schwedische Qualität.






Morsche! (MAMAA!)
Unsere Luxuskinder kuschel(boxen) auf dem Sofa, bis das Frühstück auf dem Tisch steht. Und wer räumt auf?
Icke.
Der Räubertochter erfolgreich den Sinn einer Frisur erklärt, also jedenfalls für ein beliebiges Minutenintervall. Ach, sehr doof das. Aber wer isst schon gerne Haarbutterbrote? (und wem ist das Schnurz? Ja.)

Breakfast in Bavarian Texas, nach der Kindergartentour und erster Kaffee für mich. 

Ba! (siehe gestern)

Ba! Überall nur Ba!

Das Wagerl umbauen

Lesenlesenlesen


Lattenrostqualitätsprüfung
durchgefallen.


Häuslichen Frühling inhalieren, nachdem der  vor der Türe irgendwohin verschwunden ist..

Fenstermalstifte - ich küsse den Erfinder!


Dicke Lippe nach Asphaltkuss


Unterm Strich: der Fahrradständer kann gebaut werden, der Garten ist fast (!) komplett (!!) efeufrei (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!), die 1million Dinge, die man mit, wegen oder für kleine Kinder so macht, machen müde, ich kam nicht auf mein Kaffeesoll, Lesesoll oder Wäschesoll, aber immerhin sind alle Zähne, wo sie sein sollen ;)
K1 ist ein Bruder der Oberklasse (alles zwischen "ich les dir vor!" und "du bist eine alte Pupskanone"), und den Einkauf zur Ekelzeit=nach 17:00 h haben wir zu dritt mit Lippe supergut hinter uns gebracht. 
Kann noch jemand folgen? Dann folgen Sie mir in den Feierabend :)

Montag, 11. März 2013

Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?

Frau Brüllen startet eine Aktion zum Tagebuchblogging und klar mach ich da mit - mach ja eh nix anderes ;)
Wer wissen will, worum es geht, schaut hier vorbei.
Lustige Aktion wie ich finde - und auch interessant! Wer hat schon Einblich in die Arbeistwelt von... und was "arbeitet" man eigentlich, wenn man bzw. frau zuhause arbeitet? All die vielen kleinen Handgriffe, die Organisation, die ARBEIT, die hinter manch "Hausfrauendasein" steckt, wird doch gerne übersehen...?
Hier bei mir geht es darum - ums Arbeiten zuhaus.
Spannend für einen selbst und andere, so sehe ich das. Vielleicht streckenweise auch langweilig, aber dann ist es eben so.




6:00 h: Wecker klingelt (Monsieur steht auf)
6:10 h: "
6:20 h: "
6:30 h: Wecker klingelt und ich stehe tatsächlich auf. Großes Programm im Bad: duschen Haare waschen, schminken, Monsieur geht derweil mit den Kindern frühstücken.
6:55 h: Die Kinder kommen zu mir nach oben ins Bad, K1 erledigt das alleine und K2 helfe ich
7:25 h: Monsieur und K1 brechen zusammen auf, K2 und ich gehen auf dem Weg zum Kindergarten das Tageskind (TK) abholen. Währenddessen wird der Container geliefert - wir graben mal wieder einen Teil unseres Gartens um.
7:50 h: Wieder zuhaus gibt es Frühstück fürs TK und den ersten Kaffee für mich. Der Geschirrspüler hat Arbeit
8:00 H: Der Bagger kommt, ich klebe mit dem TK an der Fensterscheibe.. Bücher lesen, im Bällebad spielen..
9:30 h: Eine Runde Kaffee und Kekse für die Gartenjungs, wir gehen raus und sehen dem Bagger zu, Büsche werden ausgegraben, eingegraben, auf den Container geworfen, das TK spielt Kieselsteinweitwurf - ich bin der SteinBalljunge
10:00 h: Das TK brotzeitet Apfelschnitze, wird gewickelt und geht ins Bett
10:15 h: kurzes Telefonat mit der Mama des neuen TK
10:25 h: OG lüften, Wäsche einsammeln, schnell Toillette und Waschbecken putzen, 1. WaMa-Ladung
11:00 h: Ich telefoniere mit der Betrugsabteilung eines großen deutschen Versandhandels, weil jemand versucht hat, auf meine Rechnung zu bestellen
                                                  *ich bin ein Gänseblümchen*
11:30 h: Ich koche Mittagessen, K1 kommt nachhaus.
11:50 h: Mit dem TK auf dem Weg zum Kindergarten die Brotzeit für die fleissigen Gartenarbeiter besorgt, K2 abgeholt
12:00 h: Die Kinder decken den Tisch und wir essen zu Mittag
12:40 h: Ich räume die Spülmaschine aus und ein, alles andere wird in der Spüle eingeweicht. Die Kinder haben zuviel Zucker im Blut und ich bin reif für mein erstes Nerven-Hanuta und dürste nach Kaffee - geht aber nicht, weil das TK lieber Nase am Fenster plattdrücken will, schliesslich haben wir einen Ba! also BAGGER vor der Haustüre..
13:24 h: Die Kinder haben wieder Hunger weil sie nur Nudeln mitohnealles und in homeöpathischen Dosen gegessen haben und es gibt Apfel, Banane und Kekse. Das TK wird gewickelt, ich packe seine Tasche zum Abflug bereit..
Das TK und K2 malen/puzzeln/werfen Dinge rum, während K1 mit Hausaufgaben beginnt
14:30 h: Feierabend Nr.1: Das TK wird abgeholt, Kaffee für mich und die Gartenjungs
15:30 h: Hausaufgaben angeschaut, angestupst, im Keller Wäsche umgeladen, Beweis-Mails ausgedruckt
17:20 h: Wir fahren zur Polizei und landen bei der Kriminalpolizei. K1 ist beeindruckt von den Uniformen und zählt Sterne :) Ich mache meine Anzeige, und das ist überhaupt nicht Alltag, sondern neu, lästig, ärgerlich und sau-blöd! Wir springen ins nahe Büchergeschäft, für K1 springt ein Superman-Buch raus, das kleine Froillain sucht sich - naturalmente - ein Malbuch aus
18:10 h: Wir sind zuhau-sä! Abendbrot richten - Nebenbei kurz mit dem Schwesterherz telefoniert, Monsieur kommt nachhaus
19:00 h: Ich leihe mir einen Anhänger von den Großeltern aus und fahre den Opa wieder retour.. Die Kinder parken vorm Tv
20:00 h: Kinder durch die Wanne gezogen und ins Bett gestopft, K1 hatte sein neues Buch am Nachmittag ausgelesen und hört 5 Freunde, Monsieur liest K2 vor und dann herrscht Nemo im Recorder - seit ungefähr 8 Wochen je-den Abend.
Ich leute den Feierbend ein - den echten, und lese mich durch die Nachrichten des Tages..

Montag, 25. Februar 2013

Los gehts

Igitte Diät. Lecker. (noch)




Endspurt

Herr Winter strengt sich nochmal kräftig an.. und wir fügten uns unserem Schicksal (nicht ohne währenddessen vom Somerurlaub zu träumen, man braucht ja Perspektiven)

Die popligen 2 cm Schnee, die bei uns am Wochenende runter kamen, hatten 30 km weiter eine 0 dran:








Schlittenfahren - sogar der uralte Holzschlitten (den ich als Kind hatte) tuts noch ;)